WANDERFALKE

EIN SYNONYM FÜR MICH & MEINEN LEBENSWEG?

Der Falke zählt zu den Königen der Lüfte. Er ist ein Kosmopolit und beinahe auf allen Kontinenten beheimatet. Sein Habitat sind Plattformen, Felsvorsprünge, Baumkronen und Nester bzw. Horste anderer Greifvögel. Der Wanderfalke nützt Vorgegebenes und baut keine eigenen Nester. Er ist ein ausgezeichneter Jäger und erbeutet seine Nahrung im Flug. Ein Wanderfalken-Paar bleibt ein Leben lang zusammen, Männchen und Weibchen sorgen gemeinsam für Nahrung der Jungen. Die Lebenserwartung beträgt 15 bis 18 Jahre.
Wendigkeit, Schnelligkeit, Zielsicherheit und den Überblick bewahren, zeichnen den Wanderfalken aus.

Wie der Wanderfalke, ziehe auch ich durchs Land – Berge, Wälder, Seen und Flüsse sind meine Kraftplätze, Mensch und Tier die Möglichkeit zu bieten in Balance zu kommen, meine Leidenschaft.